• bleddin19.jpg
  • blick19.jpg
  • cranach19.jpg
  • dabrun19.jpg
  • globig19.jpg
  • pratau19.jpg
  • seegrehna19.jpg
  • selbitz19.jpg
  • wartenburg19.jpg

Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde St. Petri Pratau

Pratau | Seegrehna | Selbitz | Globig | Bleddin | Wartenburg | Eutzsch | Dabrun

Karfreitag, 7. April
09.15 Uhr – Eutzsch – Gottesdienst mit Abendmahl
10.30 Uhr – Pratau – Gottesdienst mit Abendmahl
14.00 Uhr – Dabrun – Gottesdienst mit Abendmahl
15.00 Uhr – Wartenburg – Gottesdienst mit Abendmahl
16.00 Uhr – Globig – Gottesdienst mit Abendmahl

Ostersonntag, 9. April
10.00 Uhr – Globig – Gottesdienst
10.00 Uhr – Bleddin – Gottesdienst
10.30 Uhr – Pratau – Gottesdienst

Ostermontag, 10. April
09.15 Uhr – Selbitz – Gottesdienst mit Abendmahl
10.30 Uhr – Seegrehna – Gottesdienst mit Abendmahl

 

 

Begegnungszentrum "Pratauer Lebensräume"
(Pratauer Marktplatz 3)

Gebet:

An den folgenden Montagen ist das Gebet für Jedermann geöffnet. Wir laden dazu herzlichst ein, Teil der Gebetsgemeinschaft zu werden und / oder uns ein Gebetsanliegen mitzuteilen. Gerne beten wir für DICH! Bitte bei Sepideh oder Andrea melden!  Montag, 3.4. | 10.00 Uhr

Kreativnachmittag:

Zeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Austausch beim Kreativen Gestalten. Samstag, 22.4. | 15.30 Uhr

Männerabend:

Freitag, 24.3. | 20.00 Uhr

Da seit Januar 2023 neue gesetzliche Veränderungen beschlossen wurden, bieten wir zwei Termine zur Information an:

Mittwoch, 22. 3., 18.30 - 20 Uhr oder Donnerstag, 30. 3., 16 - 17.30 Uhr  – mit Kinderbetreuung

Was es für eine gute Vorsorge braucht
Oftmals scheint es weit entfernt, sich frühzeitig und in bester Gesundheit mit den Themen "Vorsorgevollmacht" und "Patientenverfügung" auseinanderzusetzen. Dennoch: Vorsorge kennt kein Alter! Im Vortrag mit anschließendem Austausch werden zum einen die rechtlichen und formalen Inhalte zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung näher beleuchtet sowie durch konkrete Fallbeispiele Impulse für die Auseinandersetzung mit der eigenen Vorsorge gegeben.

Referentin: Natalie Römer (Sozialdienst Katharina v. Bora  Hospiz )     

Für bessere Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung: Handy: 0170 237 56 37 auch WhatsApp oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!